Die Kompass Umwelt- und Energieberatung Viernheim e. V. lädt Sie und Ihre Familie am 18. Januar 2025 von 14:00 – 16:00 Uhr ganz herzlich zur Glühweinwanderung auf dem Walderlebnispfad in Viernheim ein. Diese findet mittlerweile das 3. Jahr in Folge statt. Immer mit unterschiedlichen Referenten. Dieses Mal konnten wir Oliver Kissling für die Führung gewinnen.
Themen sind unter anderem Pflanzen als „Vitalstofflieferanten“ im Winter, Gehölze im Winter, mehr zum Thema Holz, Flechten als Bioindikatoren, ggf. Winterpilze und Allgemeines zum Thema Wald, Waldentwicklung und Klima.
Nach der Führung können Sie sich über das Erlebte bei einem heißen Glühwein austauschen, während die Kinder heißen Kinderpunsch trinken und über den Spielplatz tollen.
In diesem Zuge möchten wir wieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Viernheim ganz herzlich danken, für das Erhitzen des Glühweins und des Kinderpunsches.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Anglersee in Viernheim.
Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,- Euro und ist im Voraus zu entrichten. Für Kompass Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Bild: Pixabay
Thema: UPCYCLING
Treffpunkt: Rathausstr. 47, 68519 Viernheim
Kostenbeitrag 20€
Für Vereinsmitglieder 10€
Anmeldungen (immer erforderlich) an:
Nähgalerie Inh. Renate Müller
Tel.: 06204-9189114
E-Mail: info@naehgalerie.com
Du nähst gerne und interessierst dich für Upcycling, dann hast du bei dieser
Veranstaltung die Möglichkeit dir deinen eigenen warmen Loop Schal aus Stoffresten
zu nähen.
Teilnehmeranzahl: max. 5 Teilnehmer pro Kurs
Alter: ab 6 Jahren
Uhrzeit: 1. Kurs 13:30 – 15:00 Uhr, 2. Kurs 15:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 10,-€ für Kompass Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos
Bild: Pixabay
Du nähst gerne und interessierst dich für Upcycling, dann hast du bei dieser
Veranstaltung die Möglichkeit dir deinen eigenen warmen Loop Schal aus Stoffresten
zu nähen.
Teilnehmeranzahl: max. 5 Teilnehmer pro Kurs
Alter: ab 6 Jahren
Uhrzeit: 1. Kurs 13:30 – 15:00 Uhr, 2. Kurs 15:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 10,-€ für Kompass Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos
Bild: Pixabay
Unter der naturpädagogischen Leitung der Biologin Anja Lindner können die Kinder, getreu dem Motto „Was piept denn da?“, die Welt der Vögel entdecken. Spielerisch erfahren sie, welche Vögel bei uns heimisch sind, wie ihr Gehör- und Sehsinn funktioniert, warum sie fliegen können und wie es für sie ist auf einem Ast zu balancieren.
Teilnehmeranzahl: max. 12 Teilnehmer
Alter: ab 6 Jahren
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 5,-€ für Kompass Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos
Ort: Walderlebnispfad in Viernheim Treffpunkt ist der Parkplatz am Anglersee
Bild: Kompass
Thema: UPCYCLING
Treffpunkt: Rathausstr. 47, 68519 Viernheim
Kostenbeitrag 20€
Für Vereinsmitglieder 10€
Anmeldungen (immer erforderlich) an:
Nähgalerie Inh. Renate Müller
Tel.: 06204-9189114
E-Mail: info@naehgalerie.com
Thema: UPCYCLING
Treffpunkt: Rathausstr. 47, 68519 Viernheim
Kostenbeitrag 20€
Für Vereinsmitglieder 10€
Anmeldungen (immer erforderlich) an:
Nähgalerie Inh. Renate Müller
Tel.: 06204-9189114
E-Mail: info@naehgalerie.com
Thema: UPCYCLING
Treffpunkt: Rathausstr. 47, 68519 Viernheim
Kostenbeitrag 20€
Für Vereinsmitglieder 10€
Anmeldungen (immer erforderlich) an:
Nähgalerie Inh. Renate Müller
Tel.: 06204-9189114
E-Mail: info@naehgalerie.com
Du findest Lagerfeuer großartig und möchtest ganz viel übers Feuermachen lernen?
Mit unserer Referentin Anja Weber lernst du:
- wo man Feuer machen darf.
- verschiedene Methoden kennen, wie man Feuer machen kann.
- was man zum Feuer machen braucht.
- die Gefahren beim Feuer machen kennen.
- wie man ein Feuer wieder löscht.
- wie man sich bei ungewolltem Feuer verhält.
Wenn unser Lagerfeuer dann lodert, machen wir Stockbrot und du bekommst deinen Feuerführerschein.
Teilnehmeranzahl: max. 12 Teilnehmer
Alter: ab 5 Jahren
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 5,-€ für Kompass Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos
Bild: Pixabay
Thema: UPCYCLING
Treffpunkt: Rathausstr. 47, 68519 Viernheim
Kostenbeitrag 20€
Für Vereinsmitglieder 10€
Anmeldungen (immer erforderlich) an:
Nähgalerie Inh. Renate Müller
Tel.: 06204-9189114
E-Mail: info@naehgalerie.com